Wah 38 Surf MAX SS 38mm 2,3g
Der Wah 38 Surf MAX SS ist ein langsam sinkender Micro-Crankbait, der speziell für das Angeln auf oberflächenorientierte Forellen in ruhigen oder stark befischten Gewässern entwickelt wurde. Mit nur 38 mm Länge bietet er ein kompaktes Finesse-Profil, das winzige Beutefische oder Insekten imitiert, die knapp unter der Oberfläche treiben. Das „Surf“-Konzept ermöglicht ein sanftes Gleiten direkt unter dem Wasserspiegel mit einer weichen, rollenden Aktion – ideal für langsame Einholphasen, Stop-and-Go-Techniken oder Twitchen mit schlaffer Schnur. Das langsame Sinkverhalten erlaubt eine präzise Tiefenkontrolle und ist besonders effektiv, wenn Fische knapp unter der Oberfläche fressen, aber schwimmende Köder ignorieren. Ausgestattet mit einem magnetfreien Gewichtstransfersystem lässt sich der Wah 38 Surf MAX SS trotz seiner geringen Größe erstaunlich gut werfen. Perfekt für klares Wasser, hohen Angeldruck und wählerische Forellen.
Sicherheitshinweise:
Da es nicht möglich ist, für jeden Artikel spezifische Sicherheitshinweise zu verfassen, lesen Sie hier die Sicherheitshinweise, die für sämtliche in unserem Onlineshop angebotenen Artikel gelten. Hiernach sollte es jedem zum Kauf fähigem Menschen möglich sein, sicher mit dem jeweiligen Produkt umzugehen.
- Angelgeräte und Angelzubehör sind ausschließlich zum Zwecke des Angelns konzipiert und einzusetzen.
- Angelruten können elektrisch leitend sein. Nicht bei Gewitter oder in der Nähe von Hochspannungsleitungen verwenden.
- Lassen Sie keine Kinder unbeaufsichtigt mit Angelgeräten und Angelzubehör umgehen.
- Halten Sie Angelgeräte und Angelzubehör fern von Haustieren.
- Angelzubehör kann verschluckbare Kleinteile enthalten. Es besteht Lebensgefahr!
- Angelköder können Angelhaken enthalten - Angelhaken sind scharf und dürfen daher nur von entsprechend befähigten Menschen verwendet werden.
- Angelzubehör, im speziellen Angelköder, sind nicht für den menschlichen Verzehr geeignet.
- Angelzubehör, im speziellen Angelköder, dürfen in keine Körperöffnungen eingeführt werden.
- Batterien sind nach dem Entladen entsprechenden Entsorgungsstellen zuzuführen und dürfen, wie auch Akkus auf keinen Fall geöffnet, erhitzt oder gar verbrannt werden.
- Sollten Sie allergisch auf bestimmte Stoffe (z.B. Bekleidung) sein, verwenden Sie diese nicht.