Neu


17,99 € Inkl. MwSt. zzgl. VersandLieferzeit: 3-6 Werktage | Hersteller: Evergreen International Co., Ltd. |
Der Evergreen Killer Bug 23 ist nicht einfach nur ein Köder, sondern ein chirurgisches Instrument für den anspruchsvollen Forellenangler.
Er ist der Beweis, dass auch die kleinsten Details den größten Unterschied am Wasser machen können.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Topwater-Crankbait sind, der selbst die wählerischsten Forellen überlistet, ist der Killer Bug 23 eine erstklassige Wahl.
23mm 1,3g
Evergreen Killer Bug 23:
Der ultimative Oberflächenköder für anspruchsvolle Forellen
Der Evergreen Killer Bug 23 ist ein revolutionärer Kunstköder, der speziell für das gezielte Angeln auf vorsichtige Forellen in Forellenseen (Area Trout) entwickelt wurde.
Mit seiner extrem kompakten Länge von nur 23 mm ist er die perfekte Imitation für kleine Insekten oder Larven, die ins Wasser gefallen sind.
Seine Besonderheit liegt in der einzigartigen Kombination aus Größe, Auftrieb und Aktion, die selbst zögerliche Fische zum Biss verleitet.
Ultimative "Fress-Größe" (23 mm Gesamtlänge):
Mit seinen winzigen 23 Millimetern ist der Killer Bug 23 die ideale Wahl, um Forellen anzusprechen,
die an herkömmliche Ködergrößen gewöhnt sind oder nur auf besonders kleine Beute reagieren.
Diese Größe täuscht auch die vorsichtigsten Fische und macht sie bissiger.
Tief eintauchende Schwimmposition ("Deep Draft" Floating):
Im Ruhezustand (beim Stoppen des Einholens) taucht der Großteil des Köderkörpers unter die Wasseroberfläche ab.
Nur ein kleiner Teil bleibt sichtbar. Diese "tief eintauchende" Auftriebshaltung ist entscheidend:
Sie ermöglicht es, selbst Forellen zu überlisten, die zwar positiv auf Oberflächenköder reagieren, aber im letzten Moment zögern, den Köder zu attackieren.
Der subtile Übergang von der Oberfläche zum Unterwasserbereich löst oft den entscheidenden Biss aus.
Geringe Auftriebseinstellung für hohe Hakquote ("Low Buoyancy Setting"):
Der Killer Bug 23 ist so fein austariert, dass er nur eine geringe Auftriebskraft besitzt.
Dies bedeutet, dass selbst sehr vorsichtige Bisse, wie das "Zupfen" oder "Einsaugen" des Köders, sofort in einen sicheren Hakenbiss umgewandelt werden können.
Der Köder bewegt sich bei einem Biss minimal, wodurch die Forelle den Haken leichter nimmt und die Ausschlitzen deutlich reduziert wird.
Weite, zappelnde Aktion (Wide Wobbling) direkt unter der Oberfläche:
Bei langsamer und gleichmäßiger Einholung erzeugt der Killer Bug 23 eine lebhafte, zappelnde (Wide Wobbling) Aktion.
Er schwimmt dabei unmittelbar unter der Wasseroberfläche oder erzeugt an der Oberfläche feine Wellen.
Die breite Fläche des Köders, inklusive Tauchschaufel, verdrängt viel Wasser und erzeugt starke Druckwellen.
Trotz seiner geringen Größe appelliert er so weiträumig an die Raubfischinstinkte der Forellen.
Grundlegende Anwendung und Techniken
Die Kunst beim Angeln mit dem Killer Bug 23 liegt im Wechselspiel von Bewegung und Pause:
Beginnen Sie mit einem sanften Wurf, sodass der Köder mit einem leisen "Plopp" auf dem Wasser landet – ähnlich dem Geräusch eines Käfers, der auf die Wasseroberfläche fällt.
Dies zieht die Aufmerksamkeit der Forellen auf sich.
Verweilphase (Stay): Lassen Sie den Köder für 2 bis 3 Sekunden regungslos liegen.
Dies schafft eine wichtige Bisschance, da die Forellen den Köder inspizieren können.
Appellierende Bewegung: Wenn kein Biss erfolgt, holen Sie den Köder ein kleines Stück ein, sodass er seine zappelnde Aktion zeigt und die Forellen aktiv anlockt.
Wiederholung: Machen Sie erneut eine Pause und wiederholen Sie diesen Rhythmus.
Das Geheimnis ist der Kontrast zwischen der aktiven Einholphase zur Anlockung und der passiven Verweilphase, in der die Forelle zuschlagen kann.
Erweiterte Techniken:
Waking (Wellen-Erzeugen): Halten Sie die Rute hoch und holen Sie den Köder extrem langsam ein.
Der Killer Bug 23 erzeugt dabei eine deutliche Bugwelle auf der Oberfläche – ideal, wenn die Forellen aktiv Insekten an der Oberfläche jagen.
Zitterndes Zucken (Super Fine Shake): Durch sehr feine, zitternde Bewegungen der Rutenspitze können Sie den Köder so präsentieren, als würde ein Insekt auf der Wasseroberfläche verzweifelt strampeln.
Diese subtile Aktion ist oft unwiderstehlich für sehr vorsichtige oder inaktive Forellen.
Der Evergreen Killer Bug 23 ist ein unverzichtbares Werkzeug für den erfahrenen Forellenangler, der seine Fangquoten maximieren möchte.
Seine einzigartigen Eigenschaften machen ihn zu einem wahren "Killer" für Forellen, die andere Köder ignorieren.
Da es nicht möglich ist, für jeden Artikel spezifische Sicherheitshinweise zu verfassen, lesen Sie hier die Sicherheitshinweise, die für sämtliche in unserem Onlineshop angebotenen Artikel gelten. Hiernach sollte es jedem zum Kauf fähigem Menschen möglich sein, sicher mit dem jeweiligen Produkt umzugehen.
Geen klantbeoordelingen op dit moment.